1945
StammsitzSeit 1945 sind wir in Knesebeck zu Hause.

BUTTING in Knesebeck
Unser Standort in Knesebeck, im Herzen Norddeutschlands, ist mehr als nur ein Produktionsstandort – er ist ein Ort, an dem Innovation, Präzision und Tradition zusammenkommen. Seit 1945 sind wir hier Zuhause – und seitdem kontinuierlich gewachsen. Auf dem inzwischen mehr als 535.000 m² umfassenden Werkgelände werden jährlich mehr als 10.000 t nicht rostende Stähle und plattierte Stähle verarbeitet.
Der Schwerpunkt der Tätigkeiten in Knesebeck liegt in der Fertigung längsnahtgeschweißter Rohre aus Band und Blech, der Weiterverarbeitung zu einbaufertigen Rohrkomponenten im Rahmen umfassender Vorfertigungskapazitäten und in der Rohrtechnik. Bei der Fertigung unserer Edelstahlprodukte setzen wir Maßstäbe in puncto Präzision und Qualität. Jedes Produkt aus Knesebeck erfüllt höchste Anforderungen an Funktionalität und Langlebigkeit. Vom ersten Entwurf bis hin zur Fertigung und Auslieferung steht Qualität an erster Stelle. Unsere modernen Fertigungsanlagen und die hohe Expertise unseres Teams ermöglichen, dass unsere Produkte weltweit eingesetzt und geschätzt werden.
H. Butting GmbH & Co. KG
Gifhorner Straße 59
29379 Knesebeck
Deutschland
+49 5834 50-0
info(at)butting.de
Seit 1945 sind wir in Knesebeck zu Hause.
umfasst unser Werkgelände in Knesebeck.
arbeiten an unserem Stammsitz.
Zentrale Beschaffung
Die BUTTING Einkaufsgesellschaft mbH ist unser Zentraleinkauf für bestimmte Warengruppen innerhalb der BUTTING Gruppe. Somit laufen im BUTTING Einkauf alle Einkaufsentscheidungen für Investitionen und indirekte Warengruppen, wie zum Beispiel auch Hilfs- und Betriebsstoffe, zusammen. Ziel ist es, die unterschiedlichen Bedürfnisse der einzelnen Partnerunternehmen über diese Schnittstelle effizient zu bündeln. Nur so kann verstärkt ein global orientierter Einkauf in Zeiten der Digitalisierung realisiert werden. Der Einkauf von Vormaterialien, wie z. B. Band und Blech, erfolgt direkt über die Beschaffungs-Teams an unseren Standorten.
Adresse:
BUTTING Einkaufsgesellschaft mbH
Gifhorner Straße 46
29379 Knesebeck
Deutschland



Weiterbildung, Beratung und Training
Im Jahr 2004 gründete Hermann Butting in Knesebeck die BUTTING Akademie mit dem Ziel, werteorientierte Weiterentwicklung von Menschen und Organisationen in der Region zu fördern. Das 2009 eröffnete Tagungshaus BURG Knesebeck leistet hierbei durch sein inspirierendes Ambiente einen wichtigen Beitrag.
Das Dienstleistungsangebot der BUTTING Akademie umfasst maßgeschneiderte Trainings, Seminare und Beratungsleistungen, Weiterbildungsangebote für Privatpersonen, Kitas und Schulen sowie die BURG Knesebeck als besonderen Tagungsort. Das Spektrum möglicher Themen ist ebenso vielseitig wie die Profile der Kunden: vom Experimentierworkshop für Kita-Erzieher bis zur Strategieentwicklung einer Ingenieurgesellschaft aus der Automobilwirtschaft; von Beratung und Begleitung der (durch BUTTING geförderten) Studenten bis zur Qualifizierung von Fach- und Führungskräften unterschiedlicher Branchen.
Speziell für Mitarbeiter aus der Edelstahl-Branche finden seit 2007 über die BUTTING Akademie regelmäßig die BUTTING Praxistage statt, bei denen praxiserprobtes Know-how rund um das Qualitätsrohr vermittelt wird.
Adresse:
BUTTING Akademie Personalentwicklung GmbH & Co. KG
Burgstraße 5
29379 Knesebeck
Deutschland
Ihre Chance bei BUTTING
BUTTING in Knesebeck ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 1.700 Mitarbeiter sind im Knesebecker Werk tätig, kontinuierlich werden mehr als 100 Lehrlinge in 11 Ausbildungsberufen ausgebildet. Knesebeck liegt in einer idyllischen und gleichzeitig gut erreichbaren Region, die eine hohe Lebensqualität bietet. Als Mitarbeiter bei BUTTING profitieren Sie nicht nur von einem sicheren Arbeitsplatz, sondern auch von einer offenen Unternehmenskultur und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere Mitarbeiterfamilie in Knesebeck ist stolz auf ihre Werte – Präzision, Teamgeist und Nachhaltigkeit. Hier arbeiten Sie in einem innovativen Umfeld, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.

