BUTTING Gruppe

Hermann Butting

Seit dem Jahr 2000 führt Hermann Butting in siebter Generation die BUTTING Unternehmensgruppe als verantwortlicher geschäftsführender Gesellschafter.

Der Inhaber

Hermann Butting – Werte leben

Hermann Butting, Jahrgang 1964, ist seit 1989 verheiratet mit Heike. Sie haben drei Kinder und zwei Enkelkinder. Seit 2000 ist Hermann Butting geschäftsführender Gesellschafter und führt die BUTTING Gruppe heute gemeinsam mit dem Group Management Team.

„Es ist eine große Familienleistung und für mich ein Vorrecht, in siebter Generation ein selbstbestimmtes Familienunternehmen als Alleingesellschafter führen zu dürfen. Die Entscheidungsgeschwindigkeit und Flexibilität sind in dieser Konstellation unerreicht! In diesem Sinne sind wir dabei, den Generationswechsel auf die achte Generation gut vorzubereiten“, erläutert Hermann Butting.

Führung als Passion

Hermann Butting ist technisch-orientierter Diplom-Kaufmann, Europäischer Schweißfachingenieur und Personal Coach. Er ist überzeugt, dass neben einer soliden Fachkompetenz eine reife Persönlichkeit und die gelebten Werte entscheidend sind für den nachhaltigen Erfolg als Führungskraft und für eine gute Zusammenarbeit.

Als Literatur zum Thema Führung empfiehlt Hermann Butting:

  • GOOD TO GREAT, Jim Collins (deutsch: DER WEG ZU DEN BESTEN)
  • POWER – THE FREEDOM TO SERVE, Paul Donders, Florence de Leyritz

Hermann Butting

Der Mensch dahinter

In seiner Freizeit liebt Hermann Butting Westernreiten, Kanadier-Fahren und andere Aktivitäten in der Natur, Bibellesen, das Hörbuch „Herr der Ringe“ sowie Musik von Bach, Beach Boys, Beethoven, Lauren Daigle, Mozart, Jon Thurlow und Zane Williams.
Nachfolgend eine Auswahl seiner Lieblingslieder:

“Life’s not fair from the very beginning
The good news is, it’s not all about losing and winning
There are those who have and those who have not
What matters most
Is what you do with what you got”

I Want You
Jon Thurlow

“When you made me you create a space for you
Nothing else could ever take the place of you”

You Say
Lauren Daigle

“I believe
The only thing that matters now is everything You think of me 
In You, I find my worth, in You, I find my identity”

Thank God I Do
Lauren Daigle

“I’m home with You, I’m home
I don’t know who I’d be if I didn’t know You
I’d probably fall off the edge
I don’t know where I’d go if You ever let go
So keep me held in Your hands”

Hurry Home
Zane Williams

“It doesn’t matter what you’ve done, I still love you
It doesn’t matter where you’ve been, you can still come home
and honey if it’s you,
we’ve got a lot of making up to do
and I can’t hug you on the phone, 
so hurry home”

Gemeinschaft und Identifikation

"Am richtigen Platz"

Für Hermann Butting ist Erfolg mehr als nur positive (Finanz-)Kennzahlen, Innovationen und eine gesunde Unternehmensentwicklung. Es gilt den Alltag und die täglichen Beziehungen so zu gestalten, dass Zusammenarbeit Spaß macht und nachhaltig gute Beziehungen wachsen. Dafür sind Selbstreflektion und eine Feedbackkultur erforderlich. Sie finden nachfolgend eine Zusammenstellung von Artikeln und Reden.

Selbstanspruch und gelebte Wirklichkeit

„Wie sieht es hier aus mit dem Anspruch und der Wirklichkeit? Die gelebte Unternehmenskultur, also das beobachtbare Verhalten der Organisation, ist letztlich die Summe der gelebten Werte. Deshalb ist es wichtig, bei der Einstellung neuer Mitarbeitern auf die sogenannte Wertepassung zu achten..."

Mein bester Rat

Unser Familienunternehmen wurde 1777 während der Zeit Friedrichs des Großen gegründet. Von meinen Vorfahren – und natürlich insbesondere von meinem Vater – habe ich den Rat beherzigt, den Führungskräften und Mitarbeitern unseres Unternehmens zu dienen – und nicht umgekehrt!

Brauchen wir Heimat?

Das Wort Heimat klingt in meinen Ohren romantisch. Braucht der globalisierte, moderne Mensch noch Heimat? 
Heimat hat viel damit zu tun, wo ich mich zuhause fühle. Dies wiederum hat eine sehr große Bedeutung in meinem Leben und in meinem Alltag als Unternehmer.

Hermann Butting veröffentlicht Buch

Unter dem Titel „Pipeline zum Leben: Ein Unternehmer entdeckt die Bergpredigt“ hat der geschäftsführende Gesellschafter Hermann Butting sein erstes persönliches Buch veröffentlicht, welches am 1. Januar 2020 im Fontis Verlag erschienen ist.

Gewinner des Unternehmerpreises 38

Der Wettbewerb „Unternehmerpreis der Region 38“ würdigt unternehmerischen Erfolg, innovative Ideen, vorbildliche Unternehmensführung, nachhaltiges Wirtschaften und das Bekenntnis zu der Region im Postleitzahlengebiet 38.

Verletzlichkeit

Was kennzeichnet diese Menschen, die sich würdig fühlen? Unter anderem ihre Bereitschaft, sich verletzlich zu machen. Diese Menschen haben Verletzlichkeit „voll umarmt”, sie akzeptiert und angenommen. Sie glauben, was sie verletzbar macht, macht sie schön und einzigartig.

Selbstbewusstsein

„Wie steht es mit dem Selbstbewusstsein von uns Deutschen oder Bürgern von anderen Staaten der westlichen Welt, die dieser Tage von vielen Menschen als Zufluchtsort aufgesucht werden? Haben wir Klarheit über unsere Identität? Haben wir Selbst-Bewusstsein über die Werte und Kultur, die wir in unserem Land leben wollen?“

Nachhaltigkeit

„Bei BUTTING denken wir in Generationen und wollen ein gesundes Unternehmen an die nächste Generation weitergeben. Nachhaltigkeit ist bei uns in der Unternehmensphilosophie verankert. Wir haben versucht, diese Einstellung mit unserem Slogan 'Fortschritt aus Tradition – für unsere Kunden und Mitarbeiter in dieser und der nächsten Generation' zum Ausdruck zu bringen.“

Dorfgemeinschaft

Das ist das Schöne auf dem Dorf und in einem Flächen-Landkreis wie Gifhorn: Man kennt und sieht sich, man achtet aufeinander! In einem Dorf gibt es noch so etwas wie eine Dorfgemeinschaft, gestärkt durch diverse Vereine, die Kirche im Dorf und gemeinsame Aktionen oder Events. Zumindest in Knesebeck.

Identität

„Wer bin ich? Warum tue ich, was ich tue? Was bedeutet für mich Zukunft? Habe ich ein Vorbild? Welche Träume kommen immer wieder? Für was engagiere ich mich tatsächlich? Was möchte ich noch bewegen? Was will ich eigentlich hinterlassen?“

Veränderung durch Krisen

„Wir werden nicht jede Veränderung voraussehen oder uns darauf vorbereiten können. Ich wünsche uns allen, dass wir – persönlich wie als Unternehmen – eine stabile Basis schaffen, um mit Wandel umgehen zu können. Das ist leicht, wenn uns der Erfolg trägt, aber schwer, wenn wir ins Schleudern geraten weil ‘das Rad bricht’ – wie einst bei Familie Butting auf der Flucht in Knesebeck.“

Hoffnung

„Unsere Führungskräftetreffen haben wir zunächst damit begonnen, anhand von Kennzahlen und den allgemeinen Merkmalen einer Krise zu realisieren, dass BUTTING von der Wirtschaftskrise erfasst worden ist. In kleinen Gruppen wurde dann erarbeitet, was es für BUTTING und für uns als Führungskraft bedeutet im Führungsalltag zu leben.“

Alles wird gut, solange Du wild bist!

„Suchen und sammeln Sie Erfahrungen, wie andere Menschen Pilze sammeln. Entdecken und entwickeln Sie Ihre Stärken und suchen Sie sich einen Beruf, bei dem Sie diese ausleben können. Entdecken Sie Ihre Leidenschaft! Folgen Sie Ihrem Herzen. Suchen Sie gesunde Werte und bewahren Sie Ihre Einzigartigkeit!“

BUTTING Gruppe

Unsere Geschichte

Seit fast 250 Jahren steht der Name BUTTING für Innovationskraft und Spitzenleistung. Unter dem Leitmotiv „Fortschritt aus Tradition“ ist ein der Zukunft zugewandtes Weltunternehmen entstanden.
Wir setzen auf Zukunft

Unsere Philosophie

Für uns bei BUTTING ist eine zukunftsgerichtete Philosophie gelebter familiärer Werte eine der wichtigsten Grundlagen unseres Erfolgs als weltweit agierendes Unternehmen.

Unsere Verantwortung

Wir leben Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Wir sind uns der Verantwortung gegenüber der Umwelt und zukünftigen Generationen bewusst und setzen konsequent auf nachhaltige Verfahren und Lösungen in allen Tätigkeitsfeldern.

Wir sind für Sie da

Ihr Kontakt zu uns!

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

Hermann Butting

President

BUTTING Group

E-Mail senden