Produkte

Vakuumisolierte Rohrleitungen

Wir fertigen vakuumisolierte Transfersysteme für kryogene Gase wie flüssigen Stickstoff, Sauerstoff und Argon sowie für CO2, LNG, Wasserstoff und Helium.

Kryogene Transfersysteme

Ideallösung für kryogene Medien

Für den Transfer aller gängigen kryogenen Medien (LH2, LHe, LN2, LOX, LAR) sind vakuumisolierte Transferleitungen von BUTTING CryoTech die Ideallösung. Unsere Rohrleitungen sind mit Innendurchmessern von DN10 bis DN500 verfügbar und kombinieren Vakuum- und Mehrschichtisolation für minimalen Wärmeeintrag und maximale Effizienz.

Besonders sicher – besonders effizient 

Seit 1984 hat BUTTING CryoTech mehr als 50.000 Meter vakuumisolierte Transferleitungen gefertigt. Die Verwendung korrosionsbeständiger Materialien, integrierter Kompensatoren, Absorbtionsmaterial und Abstandshalter mit niedrigster Wärmeleitfähigkeit sorgen für Sicherheit und eine lange Lebensdauer. Deshalb vertrauen Kunden weltweit auf unsere Expertise. 

Spitzen-Know-how von BUTTING CryoTech

Vakuumtechnologie

Unsere Ingenieure entwickeln Lösungen für eine hohe Lebensdauer und minimale Wärmeverluste. Durch unsere Produktionskapazitäten sind wir in der Lage, große Nennweiten und Mengen an Transferleitungen in gleichbleibend hoher Qualität zu fertigen.

Entdecken Sie die Vielzahl Ihrer Vorteile:

  • Optimaler Materialeinsatz für beste Vakuumwerte
  • Jahrzehntelange Erfahrung in der Herstellung
  • Reduzierte Anzahl von Kompensatoren durch eigenes Design
  • Lange Lebensdauer durch korrosionsbeständige Materialien
  • Minimaler Wärmeeintrag durch effektive Isolation

Auf dem Weg in die grüne Zukunft

Transfersysteme für LNG

Bis die Transformation unseres Energiesystems hin zu erneuerbaren Energien wie Ökostrom, Wasserstoff und Biogas abgeschlossen ist, spielt Flüssiggas (LNG) in der Wärmeerzeugung und als Rohstoff in der Industrie eine wichtige Rolle. Das Ingenieur-Team von BUTTING CyroTech erarbeitet in engem Kontakt mit Ihnen eine individuelle Lösung für Ihr jeweiliges LNG-Projekt. 

Bester Schutz gegen äußere Einflüsse 

Der Transport von flüssigem Erdgas (LNG) mit einer Temperatur von -160 °C erfordert die bestmögliche Isolation des Transfersystems, um den Wärmeeintrag und damit die Verdampfungsrate zu minimieren. Dabei bietet die Technologie der Vakuumisolation von BUTTING CyroTech einen derzeit unübertroffenen Schutz gegen äußere Einflüsse auf das System. 

Systeme für den effizienten Transfer 

Der kosteneffiziente Transfer von flüssigem Erdgas (LNG) erfordert Leitungssysteme in wesentlich größeren Dimensionen, als dies für andere kryogene Flüssigkeiten der Fall ist. Unsere firmeneigene Technologie ermöglicht Durchflussmengen von 6.000 m3/h bei Nennweiten bis zu DN1000. Dabei stellen wir auch bei diesen Größen einen Wärmeeintrag <2,5 W/m2 sicher. 

Energieträger der Zukunft

Transfersysteme für Wasserstoff

Wasserstoff hat das Potenzial, ein wichtiger Energieträger der Zukunft zu werden. Flüssiger Wasserstoff (bei -252,9 °C) stellt besonders hohe Anforderungen an Transfersysteme. Um Verluste zu vermeiden und optimale Sicherheit zu gewährleisten, müssen die Transferleitungen besonders gut isoliert sein. Dabei bewährt sich die Vakuumtechnologie von BUTTING CyroTech. 

Geringste Temperaturverluste 

Um die extrem unterschiedlichen Temperaturen zwischen der äußeren Umgebung und dem im Prozessrohr fließenden Medium bestmöglich voneinander zu trennen, werden viele Faktoren unserer vakuumisolierten Rohrleitungen optimiert. Dabei spielen die Materialien des Vakuummantels und des Prozessrohrs, Abstände, Wandstärken sowie die verwendeten Distanzen ebenso eine entscheidende Rolle wie das Isolationsmaterial und die Dauer, in der das Vakuum gezogen wird. 

Weniger Raum – mehr Sicherheit 

Dank ihrer doppelwandigen Konstruktion bieten unsere vakuumisolierten Transferleitungen eine hervorragende Dämmleistung und Diffusionsdichte – vergleichbar mit mehrlagigen Systemen aus Materialien wie PIR/PUR, Foamglas, Armaflex, Perlite oder Misselon, jedoch ohne den Nachteil eines größeren Rohrdurchmessers.

Vom Engineering bis zur Wartung

Das Komplettpaket

Ihr Projekt ist unser Antrieb. Unsere Experten erarbeiten mit Ihnen die ideale Lösung, um Kosteneffizienz und möglichst geringen Wärmeeintrag über die gesamte Lebensdauer der Transferleitungen zu gewährleisten. Die vakuumisolierten Leitungen werden im Werk geplant, in vorgefertigten Längen gebaut und global verschifft. Die erforderliche Dokumentation erhalten Sie passend zu den lokalen Anforderungen des Einsatzgebietes.

Eine professionelle Montageüberwachung vor Ort bieten wir über unser hoch-qualifiziertes Personal an. Je nach Bedarf kümmern wir uns auch um die Wartung Ihrer vakuumisolierten Leitungen (z. B. Nachevakuieren).

Zulassungen und Zertifikate

Unsere Qualifikationen

Wir fertigen unsere Produkte gemäß einer Vielzahl an international anerkannten Normen. Das Ergebnis sind zahlreiche Zulassungen für die verschiedensten Produkte, Fertigungsschritte und Herstellungsverfahren innerhalb unserer Produktpalette. Informieren Sie sich über die Zertifikate unserer Standorte!

Kryosysteme

In vielen Branchen zu finden

Ob Energie, Chemie oder Luft- und Raumfahrt – die Kryotechnik von BUTTING erfüllt zuverlässig höchste Anforderungen an Sicherheit, Effizienz und Qualität. In vielen Branchen weltweit werden unsere Lösungen eingesetzt.

Chemie

Energie

Fahrzeugbau

Lebensmittel

Luft- und Raumfahrt

Maritime Wirtschaft

Maschinen- und Anlagenbau

Pharma

Wir sind für Sie da

Lennart Kaiser

Head of Sales

BUTTING CryoTech

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

Lennart Kaiser

Head of Sales

BUTTING CryoTech

E-Mail senden