Expertise

BUTTING Praxistage

Wir bei BUTTING bieten Ihnen die Gelegenheit, unser Praxis-Know-how in der Be- und Verarbeitung nicht rostender Stähle an Ihre Mitarbeiter weiterzugeben.

Wir bieten Wissenstransfer

Weiterbildung Edelstahl

BUTTING steht als führender Edelstahlverarbeiter in Europa traditionell für Produkte höchster Qualität und Fortschritt aus Tradition. Mit unserer Weiterbildung Edelstahl bieten wir Ihnen, unseren Kunden und Geschäftspartnern aus der Edelstahlbranche, seit 2007 die Gelegenheit, unser Praxis-Know-how in der Be- und Verarbeitung nicht rostender Stähle an Ihre Mitarbeiter weiterzugeben.

BUTTING Praxistage 1 und 2

Kursinformationen im Überblick

Die Weiterbildungen finden in den Schulungsräumen der BUTTING Akademie auf dem Werkgelände der H. Butting GmbH & Co. KG in Knesebeck statt. Die Übernachtung und das Abendessen erfolgen in der BURG Knesebeck, dem Tagungshaus der BUTTING Akademie, unweit des Werkgeländes. 

Nächste Termine: 

Teilnehmerzahl: Maximal 15 Personen 

Seminarpreis: 899 Euro zzgl. MwSt. 

Die Weiterbildungen beginnen am ersten Tag um 10:00 Uhr und enden am zweiten Tag um 16:30 Uhr. 

Inklusive folgender Leistungen: 

  • Seminarteilnahme
  • Eine Übernachtung inkl. Frühstück
  • Zwei Mittagessen
  • Eine Abendveranstaltung
  • Das BUTTING-Buch 

Praxistage 1

„Rund ums Qualitätsrohr”

Dieses Seminar richtet sich vor allem an Mitarbeiter aus Ein- und Verkauf sowie an Quereinsteiger aus verwandten Branchen, die sich ein fundiertes Basiswissen über Rohre und Rohrzubehör aus nicht rostendem Stahl verschaffen möchten. Nach dieser Weiterbildung wissen die Teilnehmer, wie ein längsnahtgeschweißtes Edelstahlrohr vom Coil beziehungsweise vom Blech hergestellt wird. 

Sie sind in der Lage, ein Rohr anhand der Standardwerkstoffe, ihrer Gemeinsamkeiten und Unterschiede eindeutig zu beschreiben und erhalten einen Einblick in die entscheidende Merkmale der relevanten europäischen und amerikanischen Normen (Toleranzen, Oberflächenausführungen, Wärmebehandlungszustand, zerstörungsfreie und zerstörende Prüfungen, Prüfbescheinigungen). 

Vortragsthemen sind: 

  • Einführung in die Werkstoffkunde 
  • Grundlagen der Band- und Blechrohrfertigung 
  • Einführung in die Oberflächentechnik 
  • Einführung in die Qualitätssicherung 
  • Europäische und amerikanische Standardnormen 
  • Die „perfekte” Rohranfrage 

Praxistage 2

„More than pipes – Praxisworkshop”

Das Seminar 2 baut auf den Inhalten der BUTTING Praxistage 1 auf und befasst sich mit dem Thema „More than pipes”. Es richtet sich an erfahrene Mitarbeiter aus Handelsunternehmen, die mit Rohren und Rohrzubehör arbeiten. Die Teilnehmer erfahren, welche Kriterien zu berücksichtigen sind, um aus einem Edelstahlrohr eine einbaufertige Komponente herzustellen. 

Sie gewinnen Einblicke in den Schweißprozess und das schweißtechnische Qualitätsmanagement und lernen diverse chemische, mechanische und thermische Verfahren kennen, die bei der Herstellung und Weiterverarbeitung von Qualitätsrohren Anwendung finden. Dabei wird der Zusammenhang zwischen konkreten Anforderungen an Bauteile und spezifischen Produktionsprozessen deutlich. 

Charakteristisch für diese Veranstaltung ist der hohe Praxisbezug: Ausführliche Praxisrundgänge durch die laufende Produktion von BUTTING ergänzen die theoretischen Kenntnisse aus den Seminarvorträgen. 

Vortragsthemen sind: 

  • Schweißen – ein spezieller Prozess in der Rohrfertigung 
  • Fehler in der Verarbeitung von korrosionsbeständigen Stählen und deren Auswirkungen 
  • Workshop: Mechanisiertes Schweißen 
  • Workshop: Unterschiedliche Bearbeitungsverfahren und deren Einfluss auf Qualität und Funktionalität des Rohres 
  • Möglichkeiten der Weiterverarbeitung von Rohren - Umformen, Drehen, Fräsen, Schneiden 

Optimal praxisnah 

Bei uns erleben Sie im Rahmen unserer jeweils zweitägigen BUTTING Praxistage eine Weiterbildung, die sich konkret an den Realitäten und Anforderungen des Tagesgeschäfts orientiert. Als Referenten treten ausschließlich BUTTING-Mitarbeiter auf, die ihr fachliches Know-how und ihre täglichen Erfahrungen aus den unterschiedlichen Fertigungsbereichen einbringen. 

Viele nationale und internationale Partner schätzen unsere Produktqualität und unsere fachliche Kompetenz. Deshalb vertrauen sie darauf, die fachbezogene Weiterbildung ihrer Mitarbeiter mit uns an Seminartagen im Rahmen der BUTTING Produktpraxis durchzuführen. Dabei können gemeinsam mit den Referenten auch individuelle Seminarinhalte erarbeitet und zielführend abgestimmt werden. 

Selbst Hand anlegen 

Die einzelnen Schwerpunktthemen werden in kurzen theoretischen Vorträgen erörtert und im Anschluss anhand der laufenden Produktion bei BUTTING in der Praxis veranschaulicht. Der intensive Austausch innerhalb kleiner Gruppe von maximal 15 Teilnehmern und die anschließende Diskussion individueller Problemstellungen sind ein wesentlicher Bestandteil dieser praxisnahen Maßnahme. 

Neben den Informationen zur Band- und Blechrohrfertigung sowie Formteil- und Vorfertigung können u. a. die Bearbeitungsmöglichkeiten von Rohren erläutert werden. Ein wesentlicher Bestandteil dieser praxisnahen Weiterbildung ist die Möglichkeit zur Teilnahme am „Schnupperkurs Schweißen“, bei dem die Teilnehmer in unserer Lehr- und Versuchsschweißerei Schweißverfahren selbst ausprobieren.

Fundiert und flexibel 

Die BUTTING-Praxistage werden sowohl auf Deutsch als auch in englischer Sprache von uns angeboten. Individuelle Konzepte für Schulungsmaßnahmen Ihres Unternehmens zum Thema Edelstahl und Qualitätsrohr, die auf fach- oder branchenspezifischen Wünsche und Bedürfnisse zum Thema Edelstahl ausgerichtet sind, werden ebenfalls von der BUTTING Akademie unterstützt. 

Auch bei individuellen Schulungsmaßnahmen legen wir großen Wert darauf, dass als Referenten ausschließlich Mitarbeiter von BUTTING auftreten, die sowohl ihr fachliches Know-how als auch ihre täglichen Erfahrungen aus unterschiedlichen Fertigungsbereichen einbringen. Lassen Sie sich unser Weiterbildungsangebot näher erläutern und uns gemeinsam ein individuelles Seminar erarbeiten. 

Über uns

Die BUTTING Gruppe

BUTTING ist ein Unternehmen mit Tradition und Geschichte, mit einem tiefen Fundament in der Vergangenheit und mit viel Potenzial, die Gegenwart aktiv zu gestalten und die Zukunft zu planen.

Wir sind für Sie da

Event Management

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.