Über 20 Jahre BUTTING Akademie

„Jeder Wissensdurstige wird bei uns mit offenen Armen aufgenommen.“ Mit diesen Worten eröffnete Hermann Butting 2004 die BUTTING Akademie.

Kein leeres Versprechen – denn in den vergangenen Jahren ist die BUTTING Akademiezu einer festen Größe in der Region um Knesebeck geworden. Mit einem Angebot für die Menschen vor Ort, für Unternehmen und Organisationen aus ganz Deutschland und ganz besonders für die BUTTING-Mitarbeiterfamilie.

Die Anfänge

„Lebenslanges Lernen“ ist eine Philosophie, die Firmeninhaber Hermann Butting lebt und an das Unternehmen, die Mitarbeiter und seine Mitmenschen weitergibt. In den letzten mehr als 20 Jahren hat auch die BUTTING Akademie dazugelernt, sich weiterentwickelt und manchmal sogar neu erfunden.

Als Motto galt in den Anfängen „aus der Praxis für die Praxis – aus der Region für die Region – von Mensch zu Mensch“. So wurde die Akademie schnell zu einem Ort des Lernens für alle. Ob PC-Grundwissen für junggebliebene Senioren, Bewerbungstrainings für Schüler oder kreative Themen, wie das Verfassen einer Autobiografie – es war für Jeden etwas dabei.

Die BUTTING-Praxistage für Mitarbeiter von Kunden aus der Edelstahl-Branche bieten seit 2006 in unterschiedlichen Modulen praxiserprobtes Wissen „Rund ums Qualitätsrohr” und spannende Einblicke in die Fertigung bei BUTTING in Knesebeck. Ein genauso beständiger Begleiter ist das soziale Engagement. Seit der Gründung hat die Akademie zahlreiche Projekte begleitet, unterstützt und weiterentwickelt. Heute ist sie beispielsweise Netzwerkkoordinatorin der bundesweiten Stiftung Kinder forschen. Die Trägerschaft der Integrationswerkstatt Gifhorn Nord ist ein weiteres Engagement für die Gesellschaft.

Die BURG Knesebeck

In den ersten Jahren fand die Akademie ihr Zuhause auf dem Werkgelände in Knesebeck. Der Platz war jedoch knapp und so begann schnell die Suche nach einer Alternative.

Die perfekte Lösung fanden Heike und Hermann Butting am Ortsrand von Knesebeck: Das Amtshaus der alten Wasserburg wurde mitsamt der angrenzenden Parkanlage erworben.

Unter der Ägide von Heike Butting begann alsbald die liebevolle Restaurierung des denkmalgeschützten Gebäudes zu einem vollwertigen Tagungshaus. Im März 2009 wurde unter dem Namen „BURG Knesebeck“ das neue Zuhause der BUTTING Akademie feierlich eröffnet.

Seitdem hat sich die BURG als ein besonderer Ort der Begegnung etabliert. Zahlreiche Stammkunden – innerhalb und außerhalb der BUTTING Gruppe – nutzen das Tagungshaus für Klausuren, Trainings und viele weitere Veranstaltungen. Aufmerksame Mitarbeiter, ein heimeliges Ambiente, außergewöhnliche Kulinarik und moderne Tagungstechnik sorgen für Wohlbefinden, Konzentration und Erfolg.

Team als Erfolgsfaktor

Als erfahrene Trainerin und Coach für Führungskräfte, Teams und Einzelpersonen bietet Tanja Roth individuell konzipierte Maßnahmen an. In der BURG Knesebeck, aber auch direkt beim Kunden, begleitet sie Menschen bei der persönlichen Weiterentwicklung rund um die Themen Führung, Persönlichkeit, Team, Resilienz und Kommunikation.

Karina Olms-Schulz, seit November 2023 Leiterin der Akademie, hat ein klares Ziel: „Wir möchten die Bekanntheit unseres gesamten Angebotes in der Region und darüber hinaus erhöhen. Sei es die Nutzung des Tagungshauses oder unsere Personalentwicklungsmaßnahmen – wir sind für die Zukunft gut aufgestellt und haben die perfekte Mischung, um unseren Kunden ein ‚Rundum-Sorglos-Paket‘ zu bieten.“

 

BUTTING – more than pipes – for a better quality of life