Erinnerung an Dr. Hannshermann Butting – eine außergewöhnliche Persönlichkeit

Heute, am 25. Juli, gedenkt die BUTTING Gruppe einer außergewöhnlichen Persönlichkeit: Dr. Hannshermann Butting, ehemaliger Inhaber des Familienunternehmens, wäre an diesem Tag 100 Jahre alt geworden.

Gleichzeitig jährt sich sein Todestag zum 25. Mal. Zeit und Anlass, an das Leben und Lebenswerk eines Mannes zu erinnern, der die Geschichte von BUTTING über Jahrzehnte hinweg entscheidend geprägt hat.

Die Ursprünge des Unternehmens reichen bis in das Jahr 1777 zurück, als es in Crossen an der Oder – im heutigen Polen – als Kupferschmiede gegründet wurde. Nach dem 2. Weltkrieg musste die Familie Butting ihre Heimat verlassen und fand in Knesebeck einen neuen Anfang. Hier begann sie in bescheidenen Verhältnissen mit dem Wiederaufbau. Im Jahr 1955 stieg Dr. Hannshermann Butting in das Unternehmen ein und entwickelte es durch seine unternehmerische Weitsicht zu einem international erfolgreichen Edelstahlverarbeiter.

Geboren am 25. Juli 1925, brachte er sich früh in das Familienunternehmen ein. Nach (Not-) Abitur, Studium in Göttingen, wo er seine Frau Ingeburg kennenlernte, und der Promotion in Rechtswissenschaften übernahm er Verantwortung in einer Zeit großer Umbrüche. Unter seiner Leitung entwickelte sich BUTTING zu einem weltweit gefragten Hersteller hochwertiger Edelstahlrohre und -komponenten. Mit unternehmerischem Mut, einem klaren Wertekompass und einem Gespür für technischen Fortschritt stellte er die Weichen für langfristigen Erfolg.

Nach der deutschen Wiedervereinigung nutzte Dr. Hannshermann Butting die historische Chance, eine symbolische Brücke zur alten Heimat zu schlagen: In Schwedt an der Oder gründete er einen zweiten Unternehmensstandort. Damit verband er nicht nur wirtschaftliches Engagement mit sozialer Verantwortung, sondern auch eine tiefe persönliche Geste – seine Rückkehr an die Oder, dorthin, wo die Wurzeln der Familie, des Unternehmens und nicht zuletzt seines eigenen Lebens liegen. An der Oder entwickelte Dr. Hannshermann Butting auch seine Passion zum Rudersport, der er sehr leistungsorientiert nachging. In der neuen Heimat unterstützte er seit der Gründung 1975 den Ruderverein Isenhagener Land großzügig. Er liebte es, auf Wanderfahrten mit jungen Menschen unterwegs zu sein. Seine Liebe zur Natur begleitete ihn ein Leben lang. Ob im Wald oder beim Rudern – hier fand er Ruhe und Kraft.

Dr. Hannshermann Butting war Vater von fünf Kindern. Sein Sohn Hermann übernahm im Jahr 2000 die Unternehmensführung und leitet die BUTTING Gruppe bis heute – in siebter Generation und im Geiste seines Vaters.

Trotz seines Erfolges blieb Dr. Hannshermann Butting stets ein Mensch mit Bodenhaftung. Er war hemdsärmelig, direkt, gradlinig – jemand, der auf Augenhöhe kommunizierte und den offenen Austausch mit seinen Mitarbeitern liebte. Diese nannten ihn respekt- und liebevoll „Der Doktor“.

Das Lebenswerk von Dr. Hannshermann Butting hat Spuren hinterlassen – in der Unternehmensentwicklung, in den Herzen seiner Familie, seiner Mitarbeiter und in unserer Region.

 

BUTTING – Progress by Tradition