Dort trafen sich die besten Nachwuchstalente aus Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein in der Handwerkskammer Bremen – und unsere beiden Azubis zeigten eindrucksvoll, was eine Ausbildung bei BUTTING ausmacht.
Silas Anders trat in der Disziplin WIG-Schweißen an und überzeugte die Jury mit höchster Präzision, sauberen Nähten und großem technischem Feingefühl. Er wurde mit einem hervorragenden 2. Platz ausgezeichnet. Julian Wegmeyer stellte sein Können im MAG-Schweißen unter Beweis und beeindruckte mit Konzentration, handwerklichem Geschick und viel Durchhaltevermögen. Auch er wurde belohnt – mit einem tollen 3. Platz.
Diese Erfolge zeigen, wie hochwertig und praxisnah unsere Ausbildung ist. Durch die Kombination aus fundiertem Fachwissen, gezielter Förderung und dem Engagement unserer Ausbilder schaffen wir beste Voraussetzungen dafür, dass junge Talente ihr Potenzial entfalten können.
„Wir sind stolz auf die Leistungen unserer Nachwuchskräfte“, betont Carsten Kamke, Teamleiter der gewerblichen Ausbildung bei BUTTING. „Silas und Julian haben mit ihrem Einsatz, ihrer Disziplin und ihrem technischen Verständnis unsere Ausbildung beim Wettbewerb hervorragend vertreten. Ein großes Dankeschön geht auch an unsere Ausbilder, die mit Leidenschaft, Erfahrung und Kompetenz die Grundlage für diesen Erfolg geschaffen haben.“
Ein besonderes Highlight des Tages: Unser Kollege Hannes Mielmann, amtierender Weltmeister im Schweißen, war als „Special Guest“ vor Ort. Für seine herausragenden Leistungen wird ihm vom DVS-Landesverband eine Weiterbildung zum Schweißfachmann gesponsert. Solche Erfolge bestätigen unseren Anspruch: Ausbildung bei BUTTING ist eine Investition in die Zukunft.
BUTTING – more than pipes – for a better quality of life